
Rechte Unterwanderung unserer Sicherheitsbehörden ?
Zu Gast im Wahlkreisbüro war Martina Renner, MdB, um über "Rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden" zu referieren. Beginnend in den frühen 50er Jahren, über die Zeit des Kalten Krieges bis hin zu NSU und heutigen Social Media - Aktionen von Polizei und Bundeswehr, die Kette ist lückenlos. Die Ursachenforschung belegt, wie Strukturen entstehen, wie die Vergangenheit von Nationalsozialismus und Wiederaufrüstung nicht konsequent aufgearbeitet wurde. Die Ergebnisse sehen wir heute. Wichtig ist hierbei Aufklärung und der Hinweis auf bevorstehende Wahlen: Menschen in unserem Land, geht wählen, hinterfragt die Parteien und lernt aus der Vergangenheit !

Die LINKE. SHK @ Twitter
Am 2.6.fand in #Eisenberg die Veranstaltung „Habesch, so hiess derselbe“ der @RLS_Thueringen statt.
Der Historiker… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie @RLS_Thueringen lädt am 2. Juni 2022 um 18 Uhr interessierte Bürger #Eisenberg s zu einem Gespräch mit dem Jena… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir "Kerle", während bei der Mitgliederversammlung von @dielinke_shk das #Frauenplenum läuft... pic.twitter.com/9DulROSFzl
Mehr auf Twitter